 |
Fritz, Bopp, nicht frei von Grössenwahn.
Betrachtet hier den Ozean.
Er denkt: Die Schiffahrt macht Verdruss,
ich überquere ihn zu Fuss.
Rasch schreitet er zum Schuster Hillen,
und offenbart ihm seinen Willen.
|
 |
Der Schuster bastelt ihm im Nu
zwei gut-Brünsbüttler Wasserschuh. |
 |
Ein Haken fehlt nur noch, woran
er seinen Koffer hängen kann.
Und in dem grossen Kaufhaus Wampe
erwirbt er einen Hut mit Lampe. |
 |
Mit diesen auf dem Dachgewölbe
naht er Cuxhaven an der Elbe.
|
 |
Das Wasser in dem schnellen Flusse
betretet er mit scheuem Fusse.
Nach Übungswandren hin und her
begibt er sich ins offne Meer.
|
 |
Es steht ein straffer Ostenwind
Den Schirm entfaltet er geschwind.
Es glotzen Hubschrauber und Hai
Was rast dort wie der Wind vorbei? |
 |
Bei Nacht, denn er ist Vollmond eben,
sieht man zwei runde Lichter schweben. |
 |
Ein Clipperschiff will Wettbewerb.
Den Captain wird's nicht siegen herb.
Am End greift er die longue-vue.1
Was sieht er? Die Freiheids Statue. |
 |
Die Küstwacht hat ihn rapportiert
Eh'er in New York deschuhiert. |
 |
Dort macht man schnell den müden
Boppling;
erster Weltmeister Ocean-hopping?
Die 'Ticker-tape parade' bricht los,
doch eines macht den Bopp nervos:
Werd' ich nun Setzer eines Trends?
Das gibt gewiss viel Konkurrenz!
|